Navigation

G. und A. Duttweiler Stiftung

Die Stiftung wurde im Jahre 1950 von Gottlieb und Adele Duttweiler gegründet. Einziges Organ dieser eigenständigen Rechtspersönlichkeit ist der Stiftungsrat. Er setzt sich zusammen aus fünf bis sieben Mitgliedern und regelt die Nachfolge selbst. Die Gründer wollten sicherstellen, dass die Migros auch in Zukunft im Sinn der Stifter weiterlebt.

Zweck, Mittel und Rechte

Rechte und Pflichten der Stiftung sind im Stiftungsstatut, in der «Verbindlichen Erklärung» (Hauptteil des Vertrages zwischen dem Migros-Genossenschafts-Bund und den zehn Migros Genossenschaften) sowie in den 15 Thesen der Gründer aus dem Jahre 1950 aufgelistet. Diese Thesen sind ein Vermächtnis der Stifter Gottlieb und Adele Duttweiler für die Bewahrung des Migros-Ideengutes.

Die Stiftung unterstützt alle Bestrebungen, die im Sinn der Stifter auf eine freie und von sozialer Verantwortung getragenen, demokratischen Wirtschaft ausgehen. Sie wacht darüber, dass Statuten, Verträge und das Gedankengut der Migros-Gründer in der ganzen Migros-Gemeinschaft eingehalten werden.

Die Salärbänder der obersten Kader, also auch der Generaldirektion des MGB und die Entschädigungen der Verwaltung MGB müssen durch die Stiftung genehmigt werden. Sie überwacht auch, dass den Mitgliedern der Verwaltungen und den Geschäftsleitern der Migros-Gemeinschaft keine Boni und Erfolgsbeteiligungen ausbezahlt werden, und dass die exekutiven Mitglieder für ihre Tätigkeit in der Verwaltung zudem weder eine Entschädigung noch Sitzungsgelder erhalten.

Die Stiftung ist autonom und an keinerlei Beschlüsse der Organe der Migros-Gemeinschaft gebunden.

Sie hat ein Publikationsrecht im Migros Magazin zu Fragen des Gedankengutes und darf verlangen, dass bestimmte Fragen der Urabstimmung der Gesamtheit der Mitglieder aller Migros-Genossenschaften konsultativ unterbreitet werden.

 

Zusammensetzung des Stiftungsrates

David Bosshart, Präsident

Rüschlikon

Max Alter

Martigny

Christian Biland

Wettingen

Walter Huber

Sursee

Ursula Schoepfer-Bretscher

Hofstetten

Ruth Blickenstorfer, Sekretärin

Adliswil

 

Bisherige Präsidenten

Gottlieb Duttweiler

1950 - 1962

Adele Duttweiler

1962 - 1982

Ernst Melliger

1982 - 1992

Pierre Arnold

1992 - 2004

Jules Kyburz

2005 - 2012

Peter Birrer

2012 - 2020

 

Informationsaustausch

Der Stiftungsrat wird zu allen Sitzungen der Delegiertenversammlung eingeladen. Der Vorsitzende der Stiftung hat ein Teilnahmerecht an den Sitzungen der MGB-Verwaltung (ohne Stimmrecht) und vertritt die Ansicht des Stiftungsrates. Die Verantwortungsträger der Migros-Gemeinschaft werden periodisch zum Informationsaustausch an die Sitzungen des Stiftungsrates eingeladen.

 

Die Stiftung verfügt über keine eigenen finanziellen Mittel.

Kontakt der Stiftung

Präsident

Name
David Bosshart

Sekretärin

Name
Ruth Blickenstorfer

Adresse

Firma
G. und A. Duttweiler Stiftung
Name
c/o Ruth Blickenstorfer
Tobelhof 3
8134 Adliswil
E-Mail
info@gad-foundation.ch