Aufbewahren
Ingwer sollte kühl gelagert werden. Damit die Schnittstellen nicht austrocknen, wickelt man ihn in ein feuchtes Tuch. Auch Zitronengras gehört in den Kühlschrank. Es lässt sich problemlos in einem Plastikbeutel aufbewahren.
Selbst kleine Reste von Ingwer, Zitronengras und Kräutern lassen sich einfrieren.
Bei Kräutern hat sich das Einfrieren von gehackten Blättchen im Eiswürfelbehälter bewährt. Wer häufig kleine Mengen an Kräutern braucht, sollte sich Kräuter in Töpfen auf der Fensterbank halten.
Verwenden
Aus exotischen Gewürzen wie Ingwer und Zitronengras lässt sich gut eine Currypaste herstellen. Das funktioniert auch, wenn die Exoten aus dem Tiefkühler kommen.
Ingwer bereichert Gemüsecremesuppen, zum Beispiel Kürbissuppe. Ein kleiner Ingwerrest ergibt heiss mit Wasser überbrüht einen Ingwertee oder kalt ein Ingwerwasser zum Mitnehmen.