Was früher die Regel war, wird heute nur noch selten praktiziert: Pflanzen aus Resten selber ziehen. Selbstgezogenes Obst und Gemüse beim Wachsen zu beobachten, bereitet grosse Freude. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Küchenresten Ihr eigenes Obst und Gemüse heranziehen können. Viel Spass beim Regrowing!
So funktioniert Regrowing!
Von einfach bis anspruchsvoll: Viele Pflanzen lassen sich in der eigenen Wohnung ziehen. Dafür braucht es oft nicht mehr als ein bisschen Wasser, Sonne und Geduld.
Slideshow mit 6 Bildern.
Mit den Bedienelementen und über die Tastatur kann die Slideshow manuell bedient werden.
Trieb an einem hellen Standort ins Wasser stellen. Wasser gelegentlich austauschen. Nach Bildung neuer Wurzeln den Trieb in Topf mit Erde setzen und immer leicht feucht halten.
Den Fuss der Zwiebel an einem hellen Standort ins Wasser stellen. Das Wasser sollte täglich erneuert werden. Wenn die neuen Blätter lang genug sind: einfach abschneiden.
Zehe in Topf stecken, 2,5 cm hoch mit Erde bedecken und gut wässern. Sonnigen Standort wählen! Erde immer leicht feucht halten, bis die neuen Blätter lang genug zum Ernten sind.
Strunk abschneiden, nach oben gerichtet in flaches Gefäss stellen. Hellen Standort wählen, gelegentlich mit Wasser besprühen. Ist der neue Trieb in der Mitte 1 cm lang: in Erde setzen.
Knolle über Nacht in warmes Wasser legen. Dann an einem schattigen, warmen Standort locker mit Erde bedecken und wässern. Bei Blattspross an hellen Ort ohne direkte Sonne stellen.
Strunk abschneiden, einige Tage trocknen lassen und dann in Wasser stellen. Die Ananas mag es hell und warm. Nach etwa zweiwöchiger Wurzelbildung den Strunk in Erde setzen.