Navigation

Wasser & Nachhaltigkeit

Was wissen Sie über das Wasser?

Wasser ist überall – und steckt in vielem drin. Zum internationalen Tag des Wassers haben wir ein Wasser-Quiz zusammengestellt. Testen Sie spielerisch Ihr Wissen rund ums Wasser. Es gibt Fragen zum Trinkwasserverbrauch, dem Wasser in Lebensmitteln und zu Ihrer Lieblingsjeans.

Quiz

1 / 8 Fragen

Wie viele Liter Trinkwasser verbrauchen Schweizerinnen und Schweizer durchschnittlich jeden Tag?

2 / 8 Fragen

Wie viele Liter Wasser stecken in einem Kilo Avocado?

3 / 8 Fragen

Wie viele Liter Wasser stecken in einer Jeans?

4 / 8 Fragen

Braucht von Hand abwaschen weniger Wasser als mit dem Geschirrspüler?

5 / 8 Fragen

Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?

6 / 8 Fragen

Haben Frauen oder Männer einen höheren Anteil Wasser im Körper?

7 / 8 Fragen

Wie hoch ist der Wasseranteil im essbaren Teil einer Wassermelone?

8 / 8 Fragen

Wie viele Millionen Liter Mineralwasser verkauft die Migros pro Jahr?

Ergebnis

18.03.2022

Text: Nicola Brusa

Bild: Getty Images

Mögen Sie es prickelnd oder still?

Hören Sie unseren Podcast «Chrut und Rüebli»

Blaues Gold: Wie steht's um die Nachhaltigkeit von Wasser?

Am 22. März ist Weltwassertag, deshalb wird es Zeit, dass wir mal über das Wasser aus Nachhaltigkeitssicht sprechen. Wasser ist kostbar und weltweit wird es in gewissen Regionen immer knapper.

Wie kann ich in der Schweiz Wasser sparen? Reicht es, wenn ich beim Zähneputzen das Wasser abstelle? Oder verbrauche ich vielleicht irgendwo viel mehr Wasser, wo es mir gar nicht bewusst ist? Und ist es überhaupt nötig, im Wasserschloss Wasser zu sparen?

Das erklären in dieser Folge Andri Bryner vom ETH-Wasserforschungsinstitut EAWAG und Eva Wyss vom WWF.

Schon gelesen?

Nachhaltiges-Waschen-480x480-PageTeaser

5 saubere Tipps: Umweltfreundlicher Waschen

Ein zusammengeknülltes blaues Fischernetz mit gelb leuchtenden Bojen.

Wie nachhaltig sind Fischfang und -zucht?

Ein Mädchen hält ein Glas mit Basilikum in der Hand

News, Projekte und Geschichten rund um die Nachhaltigkeit

Weiterführende Themen