Navigation

Tipps & Tricks

Das Quiz für Recyclingprofis

Wissen Sie, was in die Tonne gehört? Testen Sie Ihr Wissen im Recycling-Quiz!

Quiz

1 / 8 Fragen

Meine leere Duschgel-Flasche besteht aus PET-Material. Wohin damit?

2 / 8 Fragen

Wohin mit blauem Glas?

3 / 8 Fragen

Scherben bringen Glück, aber wohin mit kaputten Gläsern?

4 / 8 Fragen

Ein Trinkglas ist schnell zerbrochen – wohin mit den Scherben?

5 / 8 Fragen

Was gebe ich in die Alu-Kaffeekapsel-Sammlung?

6 / 8 Fragen

Wie entsorgt man eine verschmutzte Pizza-Kartonschachtel richtig?

7 / 8 Fragen

Die Flüssigdünger-Flasche für die Zimmerpflanzen ist leer. Wie entsorgt man sie richtig?

8 / 8 Fragen

Die selbstgemachten Pommes Frites waren fein – aber wohin mit den zwei Litern Rapsöl?

Ergebnis

Fakten
15 350 t

Altmaterial werden jährlich zum Recycling in die Migros gebracht.

Zwei Drittel davon sind PET-Getränkeflaschen: Rund 265 Millionen Stück brachten unsere Kunden und Kundinnen zurück, das sind 90% aller verkauften Flaschen.

Tipp
Zwei nebeneinander stehende Joghurtbecher, die restlos ausgelöffelt sind.

Deckel & Banderole vom Joghurtbecher trennen

Verpackungen aus mehreren Materialien haben ein grosses Recyclingpotenzial. Um es voll auszuschöpfen, sollten ihre einzelnen Bestandteile getrennt entsorgt werden – z. B. Joghurtbecher mit Kartonbanderole und Aludeckel.

Mit einem Pinsel voll Farbe wird ein Holzregal aufgepeppt

Aus alt mach neu mit Upcycling

Eine Kaffekapsel aus Aluminium

Alukapseln entsorgen und recyceln bei der Migros

Weiterführende Themen